Barbara Pacejka begleitet das Thema Familie schon seit vielen Jahren. Sie ist nicht nur eine einfühlsame Familienfotografin, sondern auch Mutter von zwei Töchtern und einem Sohn. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Erkenntnisse zu allen Themen rund ums Muttersein, Familienleben und auch Kindererziehung zu teilen. In ihrem Podcast erzählt sie ganz offen über die Herausforderungen, die einen erwarten, wenn man Mutter wird und wie man sich in dem ganzen Trubel nicht selbst verliert. Es ist ihr wichtig auch Themen anzusprechen über die nicht so gerne gesprochen wird. Barbara ist sich sicher, dass Ehrlichkeit zu sich selbst und zur Welt der wichtigste Schritt zu einem Leben ist, indem man Mama sein und Frau bleiben kann.
Im Wildblüten-Abo wird Barbara im gemeinsamen Gespräch mit Karin erzählen, wie sie es schaffen im Familienalltag, Frau zu bleiben. Es gibt jedes Monat eine Podcastfolge zum Anhören. Die Beiden begleiten dich durch das Jahr und sprechen über Herausforderungen die sie und uns grad aktuell beschäftigen. Sie werden hinter die Kulissen blicken lassen, darüber reden welchen Weg sie mit den unterschiedlichsten Themen gefunden haben und werden dir den ein oder anderen Denkanstoß geben.
In dieser Episode von „Mama sein. Frau bleiben.“ sprechen Barbara und Karin darüber, wie es uns leichter gelingen kann, zu sehen, was wir gesät haben...
In dieser Ausgabe geht es um unsere 20jährigen Ich’s. Wir reisen gedanklich in die Vergangenheit und erinnern uns zurück, wie wir damals so waren und...
Ich habe vor 10 Jahren eine herausfordernde Phase durchlebt, die mir gezeigt hat, worauf ich besonders aufpassen muss, damit ich meine Vision nicht aus den...
Was denken unsere Kinder eigentlich von uns? In der November Folge des Abos haben wir euch einen Fragebogen zum Download bereitgestellt. Wir wollten euch und...
Eigentlich wollten wir eine Folge machen, die sich mit der Adventszeit und Weihnachten beschäftigt, aber wir haben uns spontan dazu entschieden, ganz was anderes zu...
Wie schaffen wir es im „normalen Wahnsinn“ des Alltags uns selbst nicht zu verlieren? Davon wollen wir dir in diesem Monat erzählen und aufzeigen, welche...